Donnerstag, 22. Februar 2018, 15:.00 Uhr
Modemuseum im Residenzschloss, Ludwigsburg
Die Ausstellungsgestalterin des Modemuseums Frau von Jacobs erzählt
© Modemuseum im Schloss Ludwigsburg
Das 2004 neu eröffnete Modemuseum im Schloss Ludwigsburg ist nur eines von vielen Projekten, welche die in Waiblingen lebende Ausstellungsarchitektin Marina von Jacobs gestaltet hat. Am Beispiel des Modemuseums Ludwigsburg und seiner Exponate wird sie uns an der spannenden Entstehung einer Ausstellung teilhaben lassen.
Ziel eines guten Ausstellungskonzepts ist die optimale Präsentation der Exponate unter Berücksichtigung konservatorischer Ansprüche unter Einbeziehung der jeweiligen räumlichen Gegebenheiten.
![]() |
Aber wie findet man für jedes Ausstellungsprojekt mit unterschiedlicher Ausstellungssituationen eine individuelle Lösung? |
Frau von Jacobs erläutert vor Ort den Weg von der Ideenfindung zur Gesamtkonzeption, von der Entwurfsplanung zur Realisierung eines Projekts anhand der Konzeption des Modemuseums.
© Modemuseum im Schloss Ludwigsburg
Beim abschließenden Besuch im Café Schlosswache (neben dem Schlosseingang) beantwortet sie gerne noch Fragen der Teilnehmer.
Anfahrt: individuell oder Anfahrt mit Bus und Bahn: Bus ab WN 13.49h, S-Bahn ab WN 13.51h, S-Bahn ab WN 14.10h
Treffpunkt: Kassenraum im Schloss Ludwigsburg 14.45 - 14.55 Uhr
Beginn der Führung: 15.00 Uhr
Dauer der Führung: 60 Minuten
Die Ausstellung ist anschließend noch bis 17 Uhr geöffnet
Kosten: 13,00 Euro pro Person für Eintritt und Führung (Kaffe und Kuchen im Café Schlosswache sind nicht im Preis inbegriffen)
maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen
Anmeldung bis zum 20. Februar
durch Überweisung des Teilnehmerbetrags auf eines der Konten des Heimatvereins.
Spätere Anmeldungen bitte telefonisch anmelden!
Volksbank Stuttgart eG IBAN: DE27 6009 0100 0401 8800 10 BIC: VOBADESS
KSK Waiblingen IBAN: DE38 6025 0010 0000 3451 81 BIC: SOLADES1WBN
Bitte als Verwendungszweck auf der Überweisung unbedingt eine Telefonnummer für Rückfragen angeben.
Stornierung/Rücktritt bis 2 Wochen vor Reisedatum unter Rückzahlung des vollen Reisepreises; Stornierung/Rücktritt bis 7 Tage vor Reisedatum unter Rückzahlung des hälftigen Reisepreises.
Planung und Ansprechpartner: Beate Mayer, Tel. (07151) 369671
Mail: Mayer@hvwn.de
*Bitte informieren Sie sich kurz vor Abfahrt auf unserer Homepage, in der Tagespresse oder bei den jeweiligen Ansprechpartnern über mögliche Änderungen im Tagesablauf.